Skip Navigation!

Kurzbeschreibung

Friedrich Silcher wirkte war Komponist und Musikdirektor der Tübinger Universität. Einen Namen machte er sich v. a. durch das Sammeln und Publizieren von Liedgut sowie deren Vertonung zu vierstimmigen Chorsätzen. Daher wird er auch als wichtiger Wegbereiter der musikalischen Laienförderung und der deutschen Singbewegung gesehen.
Er vertonte Texte wie Heines „Loreley“, Uhlands „Ich hatt´einen Kameraden“, „Am Brunnen vor dem Tore“, „Ännchen von Tharau“.

Das Heft fasst zwanzig Lieder mit Chorsatz und Strophen, denen jeweils ein kleiner Einleitungstext zur Entstehung beigefügt ist.

Weitere Publikationen von Florian Russi

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Holen Sie sich die Neuigkeiten vom Bertuch Verlag bequem per E-Mail.

Jetzt abonnieren