Analytisch synthetischer Lese- und Schreiblehrgang
Schulmaterialien für den Deutschunterricht an Grundschulen
Lese-Rechtschreib-Schwäche
Speziell für LRS-Klassen 3/1 gibt es bei uns 2 aufeinander aufbauende Schülerarbeitshefte. Ein intensives Training für leseschwache Schüler.
Demnächst in unserem Programm
Im Fokus der nächsten Ausgabe unserer „Zeitschrift für Sozialmanagement“ steht das Thema
„Gemeinschaftsförderung im Alter. Digitalisierung als Aufgabe von Sozialmanagement“.
Neu in unserem Programm
Der neue Erzählungband thematisiert die Schattenseiten der Menschheit, erzählt von den Grausamkeiten, die Menschen zu tun imstande sind und die auch mithilfe einer Sintflut nicht ausgelöscht werden konnten.
Der Wagen
Erzählungen von Berndt Seite
Seifenblasen aus Tränenwasser
Klinikclown Knuddel erinnert an die vielen Kindern und Jugendlichen, die er begleiten durfte, und in seinen Geschichten lässt er ihr Wesen und ihre Persönlichkeit nochmals aufleben.
Geschichten über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer.
Jonna im Labyrinth der Zeit
Magisches Lesevergnügen bietet Ingrid Annels Jugendroman, der den Leser nach Erfurt und von dort direkt ins Mittelalter führt.
Ein neuer Band aus unserer Jugend-Sachbuch-Reihe WELTLITERATUR FÜR JUNGE LESER . Diesmal wird der amerikanische Autor Edgar Allan Poe vorgestellt. Hier kommen alle Gruselfans auf Ihre Kosten.
Kennst du Edgar Allan Poe?
Francesco Algarotti
In der Mitte des 18. Jahrhunderts ist der venezianische Kaufmannssohn eine europäische Berühmtheit.
Corona und die noch nicht absehbaren Folgen werden in der neue Ausgabe unserer Zeitschrift für Sozialmanagement thematisiert.
Gestaltungsoptionen für einen zukunftsfähigen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Pflege- und Dienstleistungssektor