Skip Navigation!

Kurzbeschreibung

Die glückliche Bekanntschaft des alten Goethe mit dem jungen Felix Mendelssohn Bartholdy war für beide eine äußerst beeindruckende und nachhaltige Begegnung. Von Anfang an verband beide eine tiefe Sympathie, die sich im Laufe der Jahre zu einem fruchtbaren Gedankenaustausch mit gegenseitiger Inspiration entwickelte.

Beide verehrten einander: Goethe konnte stundenlang im Klavierspiel Mendelssohn Bartholdys schwelgen und dieser wiederum schien den tieferen Sinn der Goetheschen Verse zu verstehen. Er vertonte verschiedene  Werke Goethes und vereinte so die Texte mit seinen Kompositionen.

Der Musikkenner und international geachtete Literaturwissenschaftler Horst Nalewski erzählt anhand fünf ausgewählter Beispiele von dem außergewöhnlichen Aufeinandertreffen und Zusammenwirken zweier Künstler.
Hörbeispiele sind über QR-Codes abrufbar.

Weitere Publikationen von Prof. Dr. Horst Nalewski

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Holen Sie sich die Neuigkeiten vom Bertuch Verlag bequem per E-Mail.

Jetzt abonnieren