
Dieses Arbeitsheft trainiert die Voraussetzung für das Lesen- und Schreibenlernen. Es beinhaltet einen Vorkurs zur “phonologischen Bewusstheit”. Hier üben die Kinder zuerst das Silbengliedern, Anlauterfassen und Reimwortfinden.
Danach werden die Vokale als wichtigste Bestandteile der Silben und als am schwierigsten wahrzunehmende Laute eingeführt und an den verschiedenen Positionen im Wort trainiert. Gleichzeitig sollen die Vokale geschrieben und in Silbenbooten eingesetzt werden. Begleitet wird die Vokalanalyse und -differenzierung durch Laut-Hand-Zeichen. Dem Heft liegt ein Block mit Bastelbögen bei.
Am Ende dieses Heftes kann das Kind die Vokale a, e, i, o, u in großer und kleiner Buchstabenform schreiben. Zudem hat es die verschiedenen Arbeitstechniken trainiert, um in den weiterführenden Heften die Konsonanten (Mitlaute) und damit das weitere Lesen und Schreiben von Wörtern und Texten erfolgreich erlernen zu können.
Die Beherrschung der Vokale bildet die Grundlage, um einer LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) vorzubeugen.
Das Vokalheft "A E I O U hör gut zu!" ist für Vorschule und Schulanfänger konzipiert.
Für Schüler der LRS-Klasse 3/1 stehen gesonderte LRS-Arbeitshefte bereit: